Das IR Produkt Infrarot für den Einsatz im Outdoor.
Durch den Einsatz einer 3- D Webmaschine wird mittels einer Alu Faser der Mattenträger gewebt. Im gleichen Prozessablauf wird das Faserfilament 0,4 mm in den Mattenträger eingebracht. Bedingt durch die Berechnung und automatische Prozesssteuerung gelingt es eine Infrarotmatte zu erstellen, die zum einen eine Temperatur von 50 Grad erzeugt und diese mittels IR-Outdoor Matte und damit an die Umgebung abgeben kann.
Ein digitalen Thermowächter ist als Überhitzungsschutz integriert mit einer Temperaurabschaltung von 65 Grad.
Die Outdoor Mattentechnik ist mit der Schutzklasse 1 und IP66 für den Outdoor Bereich einsetzbar.
Das Produkt ist weiterhin mit einer Zugentlastung für das Anschlußkabel versehen.
Das Anschlußkabel hat eine Länge von 3 Meter und ist mit einem Feuchtraum Stecker versehen.
Der Unterbau der Outdoor Matte ist mit einer Pyramidenmatte mit den technischen Daten des Werkstoff NR/SBR , Härte 65 +/- 5 Shore A und einem Spezifischen Gewicht von 1,5 g/cm3 nach DIN 53508 sowie einer Bruchdehnung von 250% nach DIN 53504 und einer Zugfestigkeit 3,5 Mpa nach DIN 53504 sowie einem Abrieb in 300 mm3 nach DIN 53516.
Der Einsatzbereich von -30 Grad bis 70 Grad plus.
Die Oberflächen der Outdoor Matte besteht aus dem gleichen Werkstoff und den gleichen Daten.
Die Produkte sind Konform nach der REACH (1907/2006 sowie SHVC List 20 Juni 2016). Nach der RoHs Regulierung (2011/65/EU) sowie die neue GS Spezifizikation (Afbs GS2014:01PAK) Gültig ab dem 1 Juli 2015 und der REACH Regulierung (1272/2013)(PAKs) gültig ab dem 27 Dezember 2015
Oberfläche der Outdoor Mattentechnik

Die Noppenmatte für die Trittfläche ist mit den technischen Daten des Werkstoff NR/SBR , Härte 65 +/- 5 Shore A und einem Spezifischen Gewicht von 1,5 g/cm3 nach DIN 53508 sowie einer Bruchdehnung von 250% nach DIN 53504 und einer Zugfestigkeit 3,5 Mpa nach DIN 53504 sowie einem Abrieb in 300 mm3 nach DIN 53516.
Innenleben der Outdoor Mattentechnik

Die Infrarotmatten Technik mit einer feinen Metall Faser Filament Technology ausgerüstet und dem digitalen Temperaturwächter. Aufgrund langer Forschung ist es uns gelungen, eine Technik anzubieten, die sich von der bisherigen im Markt befindlichen deutlich absetzen kann. Das Filament kann nicht brechen oder knicken.
Rutschfester Gummibelag unten

Der Unterbau der Outdoor Matte ist mit einer Pyramidenmatte mit den technischen Daten des Werkstoff NR/SBR , Härte 65 +/- 5 Shore A und einem Spezifischen Gewicht von 1,5 g/cm3 nach DIN 53508 sowie einer Bruchdehnung von 250% nach DIN 53504 und einer Zugfestigkeit 3,5 Mpa nach DIN 53504 sowie einem Abrieb in 300 mm3 nach DIN 53516. Der Einsatzbereich von -30 Grad bis 70 Grad plus.